Mobile Jugendarbeit
Freiräume für die Jugend: Offene Jugendarbeit schafft Raum, unterstützt vor Ort und baut Brücken zwischen den Generationen.

Mobile
Jugendarbeit
In der Offenen Jugendarbeit ist das Thema „Freiräume für die Jugend“ von zentraler Bedeutung. Jugendliche brauchen Platz und Raum. Durch aktive, aufsuchende Jugendarbeit wird dieser Bedarf wahr – und ernst genommen.
Dies betrifft Jugendhäuser, Sportanlagen und vor allem die Orte, die sich die Jugendlichen selbst suchen und gestalten. Sie treffen sich zum Beispiel auf einem Spielplatz oder unter dem Vordach eines öffentlichen Gebäudes. Die Jugendarbeiter*innen der JKAW suchen diese jungen Menschen auf, beraten sie individuell oder als Gruppe und bieten Unterstützung an. Außerdem können durch gemeinsame Projekte in Gemeinden Ängste und Vorurteile zwischen Generationen abgebaut und Konflikte verringert werden.













